Golftasche – ein Muss beim Golfsport

Golftasche – ein Muss beim GolfsportSie haben sich für einen Sport entschieden bei dem Sie an der frischen Luft sein und die Natur genießen können. Sie finden Entspannung in der Ruhe und bei der Konzentration auf den nächsten Schlag. Und Sie tragen eine Menge an Equipment mit sich rum. Keine Frage: Sie sind Golfer!

Obwohl Sie sich für Ihren Herzenssport entschieden haben, bleibt immer der fade Beigeschmack des unkomfortablen Transportierens Ihrer Ausrüstung. Es wird wohl Zeit für eine neue Golftasche, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Worauf Sie achten sollten, welche große Auswahl Ihnen zur Verfügung steht und wie Sie die für Sie beste Golftasche ausfindig machen, erfahren Sie in dieser kleinen Übersicht.

Warum brauchen Sie eine Golftasche?

Als Golfer haben Sie sehr viel Ausrüstung, die Sie transportieren müssen. Sei es von Zuhause zum Golfplatz oder auf dem Golfplatz selber. Verschiedene Schläger, Bälle und andere benötigte Ausrüstung, wie Getränke oder Ersatz- bzw. Regenkleidung, sollten immer schnell griffbereit und leicht zu befördern sein. Ein Transport sollte Sie nicht noch extra belasten. Sie wollen ja Spaß und Entspannung auf dem Platz und keinen weiteren Stress oder schmerzenden Rücken.

Verschiedene Ausführungen und benötigte Kapazität

Sie können zwischen verschiedenen Ausführungen und Modellen bei Ihrer neuen Golftasche wählen. Die Bags erfüllen alle erdenklichen Funktionen und Sie werden die richtige Tasche für Ihre persönlichen Bedürfnisse sicherlich finden.

Das Carrybag ist die simpelste Variante einer Golftasche. Diese Ausführung wird einfach „geschultert“ oder kann wie ein ganz normaler Rucksack getragen werden und weist kein hohes Eigengewicht auf. Es gibt sie in verschiedenen Volumengrößen, so dass Sie sich im Vorfeld darüber klar sein sollten, was sie unbedingt bei der Ausübung Ihres Sportes bei sich haben müssen.

Eine Variante des Carrybag ist das Standbag. Hier verfügt das einfache Carrybag über Standbeine, lässt sich somit sicher auf dem Platz abstellen und sorgt für eine bequeme Entnahme Ihrer Ausrüstung.

Sie sogenannten Cart- oder Tourbags bieten den größtem Stauraum unter den Golftaschen, sind sehr komfortabel und bieten viele weitere Optionen. Obwohl sie mit Henkeln und Griffen ausgestattet sind, sind sie für längeres Tragen am Körper nicht geeignet. Ein Transport mit einem Trolley ist hier anzuraten. Durch ein Ziehen oder schieben auf einem „fahrbaren Untersatz“ schonen Sie Ihre Kräfte. Cartbags verfügen über viel Stauraum und extra Taschen, sodass Sie Ihre Ausrüstung gut anordnen können und immer schnell griffbereit haben.

Gehören Sie zu den Golfern, die viel Reisen und Ihre persönliche Ausrüstung immer bei sich haben möchten, dann ist ein Travelcover für Sie die richtige Wahl. Diese große und extrem verstärkte Tasche ist sehr widerstandsfähig und nimmt auch einen „ruppigen“ Umgang nicht krumm. In besonders großen Travelcover kann sogar noch benötigte Reisekleidung untergebracht werden.

Golfbags für Damen und Herren – der feine Unterschied

Golfbags für Damen sind in Regel etwas „stylischer“ in ihrer Farbgebung oder Design gehalten. Die Damenwelt möchte ja auch auf dem Golfplatz „up to date“ sein und eine gute Figur machen. Obendrein ist die Ausstattung der Bags den weiblichen Bedürfnissen angepasst.

Nicht zu vergessen, dass die Bags für die Damenwelt ein geringeres Eigengewicht aufweisen.

Was alles in ein Golfbag reinpassen sollte

  • Platz für Schläger, optimal sind 14 Stück
  • Bälle und entsprechende Tees
  • Regenschutz, wie Regenbekleidung und –schirm
  • Handtuch
  • Handschuhe
  • Stauraum für Ihre Wertsachen, wie Handys, Schmuck oder Geldbörsen
  • Verpflegung, wie Snacks und Getränke

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Wenn Sie auch zu den Golfern gehören, denen es wichtig ist nicht nur beim Spiel eine gute Figur zu machen, dann ist das Erscheinungsbild Ihres Golfbag sicher wichtig. Ein schickes Golfbag trägt natürlich auch zum Selbstbewusstsein bei und kann bei dem einem oder anderen schwierigen Schlag beflügeln. Also, eine extravagante oder stylische Tasche kann von Vorteil sein.

Achten Sie bitte auf das Eigengewicht Ihrer Tasche. Auch wenn Sie davon ausgehen Ihr Bag auf einem Trolley über den Platz zu bewegen, müssen Sie es jedoch problemlos mal ohne dieses Hilfsmittel transportieren. Ihre Tasche sollte für Sie angenehmen und leicht zu tragen sein. In der Regel liegt das Gewicht von Golftaschen zwischen 2 – 4 kg. Und wenn Sie sich dazu entscheiden auf einen extra Transport-Trolley zu verzichten, greifen Sie lieber auf eine leichte Tasche zurück.

Der Stauraum sollte üppig bemessen sein. Mindestens 6-7 Staufächer für verschiedene Utensilien sollte Ihre Tasche aufweisen. Wäre es nicht toll, wenn Sie an heißen Sommertagen sogar eine kleine Kühltasche mit Getränken auf den Platz nehmen könnten? Achten Sie auch darauf, dass die Fächer wasserdicht sind. So kann ein plötzlicher Regenschauer Ihrem Equipment oder Wertsachen nichts anhaben.

Auf eine Schutzfunktion für Ihre Golfschläger ist wichtig. Die Stauräume für die Schläger sollten verschieden große Öffnungen bieten, damit ein aneinanderschlagen der guten Stücke vermieden werden kann. Und wenn in diesen Stauräumen noch extra gepolsterte Trennwände integriert sind, umso besser für die Schläger.

Für eine lange Haltbarkeit ist eine Verarbeitung von hochwertigem Material notwendig, was sich sicherlich auf den Anschaffungspreis niederschlägt. Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sollten Sie trotzdem auf Ihrer Entscheidungsliste ganz oben ansiedeln. Es wird ein teures Spiel wenn durch eine schlechte Verarbeitung der Tasche im Laufe der Zeit auch Ihre Schläger Schaden nehmen.

Zum Lieferumfang Ihrer neuen Golftasche gehört unbedingt auch eine Regenabdeckung. Diese ist wichtig, wenn Ihre Tasche nur als bedingt wasserdicht ausgeschrieben ist. Achten Sie darauf, dass es sich hierbei um eine komplette Regenabdeckung handelt und nicht nur um eine Regenhaube, die nur den oberen Teil Ihrer Tasche vor eindringende Feuchtigkeit schützt.

Bekannte Hersteller von Golftaschen

  • Taylor Made
  • Big Max
  • Wilson
  • Callaway
  • Longridge
  • Nike

Wo Sie Ihre Golftasche kaufen können

Ihr neues Golfbag erhalten Sie natürlich in Sportfachgeschäften, wo Sie sich vor Ort Ihre Tasche anschauen und auch Probetragen können. Eine fachkundige Beratung erhalten Sie in Geschäften, die sich besonders auf den exklusiven Golfsport spezialisiert haben. Hier können Sie sich ausgiebig beraten lassen, wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind und sich in der Materie noch nicht so gut auskennen.

Wenn Sie genau wissen, was Sie wollen und keine weiterführenden Informationen benötigen, werden Sie natürlich auch in Online-Shops oder bei Ebay und Amazon fündig werden. Für gebrauchte Golftaschen schauen Sie sich bei Ebay-Kleinanzeigen um.

Verschiede Golfbags von verschiedenen Herstellern im Vergleich

Die Golfbag 2015 von Callaway verfügt über Trennfachsystem von 14 Fächern, ist mit einem Regenschirmfach und einem Kühlfach ausgestattet. Mit einem Eigengewicht von ca. 2,3 kg ist sie recht leicht gehalten und kann mit dem Easy-Lift-Tragegriff einfach transportiert werden. Schultertragegurte und auch eine Regenabdeckung sind leider nicht im Umfang enthalten.

Mit einem Eigengewicht von 2,7 kg kann die Golfbag von TaylorMade punkten. Es stehen Ihnen hier 10 Fächer zur Verfügung in denen Sie Ihre Bälle und Wertsachen bequem verstauen können. Schultertragegurte und ein Regenschutz werden mitgeliefert. Und für Ihre Schläger stehen Ihnen 15 voneinander getrennte Schächte zur Auswahl.

Die Golftasche von Nike wird mit einer Regenhaube geliefert, verfügt über ein 14faches Trennsystem und wasserdichtem Stauraum für Ihre Wertsachen. Mit den vorhandenen Standfüßen ist sie ein Standbag mit einem Eigengewicht von 2,5 kg. Sie ist ausgestattet mit einem Tragegurt und Handgriffen und verfügt obendrein über Halterungen für ein Handtuch oder Ihre Golfhandschuhe.

Nun haben Sie einen Einblick in das „Must Have“ auf dem Golfplatz bekommen. Eine neue Golftasche ist zwar kein Garant für ein besseres Handicap, aber ein Garant für ein schönes Gefühl auf dem Golfplatz!

Für welche Ausführung Sie sich auch entscheiden, die passende Golftasche wartet schon auf Sie.

Haben Sie ein schönes Spiel und schlagen Sie gerade!

Scroll to Top